Impressum & Datenschutzerklärung
Praxis für Ergotherapie Impuls
Kurt-Blaum-Platz 1
D-63450 Hanau
Telefon: +49 (0) 6181 – 4341040
Telefax: +49 (0) 6181 – 4341042
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.impulshanau.de
Berufsbezeichnung: staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Mitglied im BED e.V. (Bundesverband für Ergotherapeuten)
Inhaberin: Nathalie Mayer-Wissel
Steuer-Nr.: 022 845 03538 / Finanzamt Hanau
IK Nr.: 480646168
Verantwortliche für den Inhalt auf dieser Seite
Nathalie Mayer-Wissel
Haftungsauschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer privaten Daten ist uns enorm wichtig und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten wohl fühlen. Deshalb möchten wir Sie mit den folgenden Abschnitten über unsere Datenschutzrichtlinien informieren.
1. Erfassung allgemeiner Informationen
Die Impuls Praxis für Ergotherapie arbeitet kontinuierlich daran, ihr Online-Angebote zu optimieren. Um genau die Informationen bereitstellen zu können, die gesucht und gefragt werden und um unsere Website stetig zu verbessern, analysieren wir das Besucherverhalten auf unserer Homepage. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie haben die Möglichkeit, eine Erfassung durch Google Analytics zu verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie erzeugt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Wir nutzen diese Informationen, um Statistiken zu erstellen, zur Gewährleistung der Stabilität unseres Systems, um generell die Aktivitäten auf unserer Website zu messen und mit dem Ziel, den Nutzen unseres Angebots für Sie zu erhöhen.
2. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Persönliche Angaben werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Gewinnspiels oder unserer Online-Formulare angeben. Bei der Verarbeitung und Nutzung dieser personenbezogenen Daten beachten wir selbstverständlich die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Dies bedeutet, dass Ihre persönlichen Angaben von uns nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Eine anderweitige Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und Marktforschung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der uns bekannt gegebenen Daten zu Ihrer Person wird durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geregelt. Danach ist die Datenverarbeitung und -nutzung zulässig, wenn das BDSG oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt, oder wenn der Kunde eingewilligt hat. Das BDSG erlaubt die Datenverarbeitung und -nutzung stets, wenn dies im Rahmen der Zweckbestimmung eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses geschieht oder so weit es zur Wahrung berechtigter Interessen der Daten verarbeitenden Stelle erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse am Ausschluss der Verarbeitung oder Nutzung haben.
3. Auskunftsrecht/Ansprechpartner
Auf Wunsch erteilen wir gerne weitere Auskünfte und Erläuterungen über alle bei unseren Unternehmen gespeicherten Daten. Dazu - und für ein etwaiges Verlangen auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung der gespeicherten Daten - wenden Sie sich bitte an:
Impuls Praxis für Ergotherapie
Beauftragter für den Datenschutz
Friedrich-Ebert-Anlage 11a, 63450 Hanau
Email: datenschutz(at)impulshanau.de
4. Verwendung von Cookies
Beim Besuch unserer Internetseiten setzen wir sogenannte „Cookies“ ein. Dies sind kleine Textdateien, die zum Beispiel zur Übertragung eingegebener Daten auf Folgeseiten dienen. Damit ersparen wir Ihnen z.B. die Mehrfacheingabe in Formularen oder Tarifrechnern. In den von uns verwendeten Cookies werden keine persönlichen Daten, wie Name oder E-Mail-Adresse, von Ihnen gespeichert. Personenbezogene Daten können nur dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, z.B. um einen geschützten Online-Zugang zu erleichtern, so dass Sie User ID und Passwort nicht erneut eingeben müssen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Browsers, um zu erfahren, wie dies im Einzelnen funktioniert. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zu kleineren Funktionseinschränkungen unseres Internetangebotes führen.
5. Einsatz von JavaScript
JavaScript-Programme sind einfache, vom Server für die Ausführung im Browser heruntergeladene Programme, die es ermöglichen, die Bedienung einer Seite zu erleichtern. So wird JavaScript z.B. zur Verbesserung der visuellen Darstellungsmöglichkeiten des Internetauftritts oder um Ihnen die Bedienung einiger Formulare, zu vereinfachen, genutzt. Selbstverständlich können Sie die Nutzung von JavaScript in den Einstellungen Ihres Browsers auch unterbinden. In diesem Fall steht Ihnen unser Internetangebot jedoch nur noch in eingeschränkter Form zur Verfügung.
6. Soziale Netzwerke
Unser Internetauftritt verwendet Social-Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, ein „Gefällt mir“ oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich Facebook Social Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker".
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, gegen Manipulationen, Verlust, Vernichtung und gegen den Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten
Gemeinsam mit unserem Verband BED e.V. (Bundesverband für Ergotherapeuten) haben wir eine Patienteninformation zum Datenschutz erarbeitet. Diese ist hier abrufbar.
8. Name der verantwortlichen Stelle:
Impuls Praxis für Ergotherapie
Andre Römisch - Tel: 06027-407280
9. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Friedrich-Ebert-Anlage 11a
63450 Hanau
10. Regelfristen für die Löschung der Daten:
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht.
11. Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten:
Eine Übermittlung in Drittstaaten ist nicht geplant.
Copyright:
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (z. B. Datenverarbeitung oder Datenträger), auch teilweise, behält sich die Praxis für Ergotherapie Impuls Hanau vor.