Handtherapie & Orthopädie

Im Vordergrund der Orthopädie steht die Behandlung von Erkrankungen des Stütz- & Bewegungsapparates. Hierzu zählen unter anderem Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Muskel-, Sehnen-, Nerven- & Knochenerkrankungen, Weichteilverletzungen, sowie entzündlich degenerativen Erkrankungen.
In der Handtherapie werden u.a. M Dupuytren, Arthrose, Morbus Sudeck, Zustand nach operativen Versorgungen, Frakturen (Brüche), Verbrennungen, Amputationen, Narbenkontrakturen, Nervenverletzungen, Band- Sehnen- & Gelenksverletzungen behandelt.
Das Ziel ist es hierbei, ein Höchstmaß an Lebensqualität zu ermöglichen und die
größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.
Behandlungsinhalte:
- Aktive & passive Mobilisation von Gelenken & Sehnen
- Manuelle Therapie und Funktionstraining
- Ödemprophylaxe
- Narbenbehandlung
- Training der Geschicklichkeit, der Koordination & der Kraft
- Desensibilisierung oder Sensibilitätstraining
- Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche & berufliche Selbstständigkeit
- Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel & Änderungen im Wohnumfeld
- Gelenkschutzeinweisung
- Vermeidung & Verminderung von Fehlstellung, Fehlbewegung & Kontrakturen
Behandlungsmethoden:
- Schmerzbehandlung
- Narbenbehandlung
- Manuelle Techniken
- Funktionstraining
- Hilfsmittelberatung & Anpassung
- Massage/Muskelentspannung
- Ausdauer & Muskelkräftigung
- Thermische Anwendung, wie Eis oder Wärmetherapiebox