Ergotherapie bei Kindern

Die Ergotherapie in der Pädiatrie (Kinderheilkunde) richtet sich an Kinder aller Altersstufen. Wir unterstützen die Entwicklung individueller Fähigkeiten und gehen auf die einzelnen Bedürfnisse ein, um ihre Ansprüche an die alltäglichen Anforderungen zu realisieren. Die gezielte Elternberatung ist Bestandteil der Therapie. Auch arbeiten wir in enger Kooperation mit den BWMK-Frühförderstellen und der Interdisziplinären Frühberatung für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit.

 

Wo wird Ergotherapie angewandt?



Wir behandeln u.a.:

  • Entwicklungsstörungen / Verzögerungen
  • Störungen der Fein- & Graphomotorik
  • Händigkeitsentwicklung
  • Spiel-, Sprach- & Malentwicklung
  • Störungen der sensorischen Integration & der Wahrnehmungsverarbeitung (Spüren, Sehen, Hören, Gleichgewicht)
  •  ADS, ADHS
  • Störungen der Aufmerksamkeit, Ausdauer & Konzentration
  • Teilleistung Störungen- z.B. LRS & Dyskalkulie
  • körperlich und geistige Behinderung (z.B. Down-Syndrom, Schädel-Hirn-Trauma)
  • Muskelerkrankungen
  • Selbständigkeit im Alltag
  • Störung der Handlungs- & Bewegungsplanung/ Strukturierung
  • Grobmotorik (Kraft, Ausdauer, Koordination)
  • Motorische Geschicklichkeit
  • Kommunikationsprobleme
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Psychische & psychosomatische Erkrankungen
  • Psychoemotionale Entwicklung (Persönlichkeitsentwicklung/ Sozialverhalten)
  • Tiefgreifende Entwicklungsstörung mit autistischen Verhaltensweisen
  • Fit für die Schule

Unsere Behandlungsinhalte und Therapieansätze


Schwerpunkte & Verfahren:

Behandlungsinhalte-/Verfahren:

  • Ausführung relevanter Alltagsfertigkeiten im Bereich der Selbstversorgung
      • selbständiges An- & Ausziehen
      • sowie Hausarbeiten erledigen
  • Erlernen sozialer Verhaltensweisen
      • Abwarten können
      • Konstruktiv mit anderen Kindern kommunizieren können
      • Regeln erlernen & umsetzen
  • Erlernen relevanter Alltagsfertigkeiten im Bereich Freizeit / Kindergarten / Schule
      • Klettern, Fangen spielen, malen, schneiden, spielen, Fahrrad fahren
  • Vermittlung von Grundfertigkeiten, die zum Erwerb der Kulturtechnik erforderlich sind
      • Feinmotorischer Handgebrauch
      • Sich auf eine Sache konzentrieren können
  • Vermittlung von Grundwissen
      • Schreiben, Malen, Rechnen, Lesen, Konzentrieren, ausdauernd am Tisch arbeiten
  • Anpassung von Hilfsmitteln bei bleibenden Beeinträchtigungen

Therapieschwerpunkte:

  • Marburger Konzentrationstraining
  • Aufmerksamkeitstraining
  • Psychomotorik- & Psychosomatik Angebote
  • Verhaltenstherapie
  • Entspannungstherapie
  • Gruppentherapie
  • Fein- & Graphomotoriktraining
  • Linkshändertraining
  • Grobmotorikschulungen (Köperwahrnehmung, Koordination)
  • Spielerisch lernende Förderung der Grundkenntnisse
  • Einsatz von spielerischen, gestalterischen, handwerklichen Methoden zur Erarbeiten von Handlungskonzepten, motorischen & sozio-emotionalen Fertigkeiten
  • Sensorische Integration
  • Visuelle Wahrnehmungstraining
  • Umfeldberatung / Elterngespräche



Welche Ziele bestehen? 


Das Ziel der Ergotherapie:

  • Entwicklung zu fördern in jeden Bereichen
  • Entwicklung und Verbesserung von kognitiven Fähigkeiten, wie Konzentration, Aufmerksamkeit & Ausdauer
  • Verbesserung der Fein- & Graphomotorik
  • Verbesserung der Bewegungsabläufe & Koordination
  • Verbesserung und Verarbeitung von Sinnesreizen
  • Verbesserung von Grundwissen & Grundfähigkeiten je nach Alter
  • Verbesserung der sozialen Kompetenz
  • Beratung der Eltern & des sozialen Umfeldes

Kontakt

Impuls
Praxis für Ergotherapie

Kurt-Blaum-Platz 1
63450 Hanau

 

Tel.: 06181 – 4341040
Fax: 06181 – 4341042

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Aktuelles

Wir begrüßen unserer neue Mitarbeiterin Martina Pistor, Ergotherapeutin, in unserem Team.

Karriere

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams neue Kollegin/Kollegen.

Hier finden Sie unsere Stellenangebote!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

COVID-19

Liebe Patienten! Sie liegen uns am Herzen! Wir nehmen die Verantwortung Ihnen gegenüber, als  Heilmittelerbringer im Gesundheitsdienst, sehr ernst. Daher haben wir die Praxis für ihre nötige Therapie geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation gibt  es Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Über diese werden sie bei einer Terminvereinbarung oder bei ihrem Termin in der Praxis von uns informiert.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Ergotherapieteam Impuls